Altbau
Die beiden 80 m² Wohnungen des Altbaus von 1964 wurden seit 2014 sukzessive saniert und energetisch aufgewertet. Es war ein essentielles Ziel die alte Ölheizung durch eine Wärmepumpe austauschen zu können. Das Dach des Altbaus wurde 2021 im Zuge des Anbaus der Doppelhaushälfte erneuert. Durch die Erhöhung der Dachneigung von 25° auf 35° entstand eine attraktive 49 m² Dachgeschosswohnung. Zudem entspricht die Dachdämmung dem aktuellen Standard. Die Dacheindeckung des Alt- und Neubaus erfolgte aus ästhetischen und wirtschaftlichen Gründen ausschließlich mit einem Indach-PV-System.
Nachdem 2021 die Option auf Anschluss des Gebäudes an ein Geothermie-Fernwärmenetz entfiel, wurde die Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt. An die Wärmepumpe ist ein Pufferspeicher mit intelligenter Steuerung angeschlossen, der den Betrieb der Wärmepumpe optimiert und Solarenergie in Form von heißem Wasser speichert.
Ausstattung:
- ca. 21 kWp Indach-Photovoltaik Anlage (72 Module) + 2 kWp PV am Geländer
- 2 Parkplätze, SMA Wallbox (Laden mit Überschuss-PV-Strom)
- Sole-Wasser Wärmepumpe mit Erdsonden
- 800 Liter intelligentes Wärmespeichersystem (Thermofresh)
- Fußbodenheizung


PV-Anlage

